Der Verein
Der Verein ST. PRIDE – Queere Menschen in Niederösterreich begann im Sommer 2021 als Stammtisch und bietet eine Anlaufstelle für LGBTIQA+ Personen in Niederösterreich – mit Schwerpunkt auf St. Pölten.
„LGBTIQA+“ steht für lesbisch, schwul („gay“), bisexuell, transgender, intersex, queer und asexuell bzw. aromantisch. Das Plus soll die Abkürzung auf weitere, nicht explizit genannte sexuelle Orientierungen und –geschlechter ausweiten.
Im Fokus der Vereinsarbeit stehen neben der Planung und Durchführung der St. Pölten PRIDE Parade, darüber hinaus ganzjährig weitere Aktivitäten, sowie Beratung, Aufklärung, Vernetzung und Austausch zu queeren Themen.
Ein Fixpunkt des Vereins sind die monatlichen Community-Treffs in unseren Vereins-Räumlichkeiten in St. Pölten. In diesen monatlichen offenen Treffen, immer am letzten Freitag im Monat, möchten wir queeren Menschen in Niederösterreich die Möglichkeit geben, sich innerhalb der Community zu vernetzen und auszutauschen.
Doch das Ziel des Vereins geht darüber hinaus. Wir setzen mit unserer Vereinsarbeit ein politisches Statement für ein offenes, tolerantes, vielfältiges und inklusives Niederösterreich, wo auch queere Menschen ihren Platz in der Gesellschaft haben und mit ihren Anliegen und Bedürfnissen gehört und gesehen werden. Unser Ziel ist es, einen Ort des Austausches, der Akzeptanz und Sichtbarkeit für die queere Gemeinschaft zu schaffen und eine dauerhafte queere Präsenz in St. Pölten und ganz Niederösterreich zu etablieren. Wir streben nach einer starken, gut vernetzten Community in Niederösterreich, die gemeinsame Ziele verfolgt und sich überparteilich für die Rechte und Sichtbarkeit von LGBTIQA+ Personen einsetzt.
Unser Team

Team Verein St. Pride

Team Queerspace

Oskar Beneder

Tris Endl

Erwin Rossmann

Elke Bandion
Leitung Demozug PRIDE QueerSpace Jugendberatung

Petra Lasselsberger

Lex Pesler

Karina Lasselsberger

sabrina

Desi

Flo
Fotocredit: Katie Aileen Dempsey | @kayliezzz