Gewalt hat viele Gesichter – sie kann physisch, psychisch, strukturell oder sozial sein. Sie betrifft uns alle, aber Frauen, Mädchen und queere Menschen in besonderem Maße.
Im Rahmen der internationalen Kampagne „Orange the World – 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ wollen wir von ST. PRIDE nicht schweigen. Wir laden euch herzlich ein, gemeinsam mit uns ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt und Ausgrenzung zu setzen.
Vom 29. November bis zum 6. Dezember 2025 veranstalten wir gemeinsam mit dem Kulturzentrum Löwinnenhof* in St. Pölten eine dreiteilige Filmreihe mit anschließenden Podiumsdiskussionen und Raum zur Reflexion.
Filme, die bewegen – Gespräche, die stärken
Wir haben drei Filme ausgewählt, die auf unterschiedliche Weise Gewalt, Diskriminierung und gesellschaftliche Ungleichheit beleuchten – aber auch Mut, Solidarität und Menschlichkeit zeigen.
Nach jeder Vorführung gibt es moderierte Gespräche mit spannenden Gästen, darunter Expert:innen, Aktivist:innen und Mitglieder der Community. Wir wollen Perspektiven austauschen, die gezeigten Themen vertiefen und gemeinsam diskutieren, wie wir Wege zu einer gewaltfreien(eren) Gesellschaft finden können.
Unser Programm im Detail
Hier sind die Termine, die ihr euch vormerken solltet:
🟧 Samstag, 29. November 2025 | 18:30 Uhr
Film: FEMIZID Ein erschütternder und wichtiger Film über Gewalt an Frauen und die systemischen Ursachen von Femiziden in Österreich.
- Anschließend: Podiumsgespräch über strukturelle Gewalt, notwendige Präventionsmaßnahmen und die entscheidende Rolle von Zivilcourage in unserem Alltag.
💛 Montag, 1. Dezember 2025 | ab 16:00 Uhr
Kundgebung & Film: Tod und Vorurteil Dieser Tag steht ganz im Zeichen des aktiven Protests und der Erinnerung.
- 📣 16:00 Uhr: Kundgebung Wir starten am Bahnhofsvorplatz St. Pölten und ziehen laut und sichtbar über den Rathausplatz zum Kulturzentrum Löwinnenhof*. Zeigen wir gemeinsam Haltung!
- 18:00 Uhr: Filmvorführung „Tod und Vorurteil“ – eine eindringliche Dokumentation über vier Jahrzehnte Solidarität, Selbstermächtigung und den unermüdlichen Kampf gegen Stigma.
- Anschließend: Offene Diskussion und Reflexionsrunde mit Aktivist:innen und der Regisseur:in des Films, Juliana Metyko.
💜 Samstag, 6. Dezember 2025 | 18:30 Uhr
Film: Pride (2014) Ein inspirierender Abschluss unserer Reihe, der zeigt, was möglich ist, wenn Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung Barrieren überwinden – eine wahre Geschichte, in der queere Aktivist:innen und Arbeiter:innen gemeinsam Geschichte schreiben.
- Anschließend: Gespräch über die Kraft der Solidarität, die Wichtigkeit von Allianzen (Allyship) und den Mut, den es für echte Veränderung braucht.
Setzt mit uns ein Zeichen!
Mit dieser Filmreihe und der begleitenden Kundgebung setzt ST. PRIDE ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt und Ausgrenzung – und für Solidarität, Vielfalt und Zivilcourage.
Wir freuen uns auf euer Kommen, auf wichtige Filme und noch wichtigere Gespräche.
Alle Infos auf einen Blick:
- Was? 16 Tage gegen Gewalt – Filmreihe, Kundgebung & Diskussionen
- Wann? 29. November, 1. Dezember & 6. Dezember 2025
- Wo? Kulturzentrum Löwinnenhof*, Linzerstraße 16, 3100 St. Pölten
- Eintritt? Der Eintritt ist frei – Spenden sind herzlich willkommen!
Lasst uns gemeinsam den Löwinnenhof* in den Farben 🧡💛💜 leuchten lassen!









